Bilderbücher mit heilsamer (Neben-)Wirkung: Diese Bücher nutze ich in meiner heilpädagogischen Praxis sowie in der Einzelintegration in Kitas, wenn es um sozial-emotionales geht. Die Themen sind zum Beispiel Bindung, Wut, Angst, Ausgrenzung, Rollen, Stressregulation und Alltagsprobleme.
Autor: Heike Brandl
Bucket List: Wünsche, die wahr werden
Ob Bucket List oder Wunschliste: Ich habe vor zwei Jahren eine Liste geschrieben und einiges davon abgehakt. Doch natürlich habe ich noch viele Ideen und Ziele, die ich 2023 oder später umsetzen bzw. erreichen will. Außerdem gebe ich dir einige Überlegungen zum Wort „wünschen“ mit.
Mein Motto 2023: Neue Wege entdecken
Neue Wege entdecken. Mein Motto des Jahres bezieht sich auf verschiedene Lebensbereiche: arbeiten, reisen, leben.
Monatsrückblick Dezember 2022 – und jedem Ende folgt ein Neubeginn
Eine Rückschau auf meinen Dezember 2022. Berufliche Aufgaben, persönliche Veränderungen und ein Jahreswechsel in Spanien.
Jahresrückblick 2022 – Mein Jahr der Freude
Zeit für den Jahresrückblick 2022. Zeit zu reflektieren über berufliche und persönliche Ereignisse, Erlebnisse, Erfolge und Erkenntnisse. Und auch Zeit für Bilder und Ausblicke ins Jahr 2023. Kommt mit auf meine Tour durch 2022!
Meine Blog-Bestenliste 2022
Meine Blog-Bestenliste 2022. Alle Zahlen, Daten und Fakten: ein ganz besonderer Rückblick auf meinen Blog über KommunikationsCoaching und Heilpädagogik.
Monatsrückblick November 2022 – produktiv und sichtbar
Ich berichte über den Abschluss und das Resümee meiner Blogparade, mein neues 0 €-PDF zum Download und warum ich gerne Vorträge halte. Und dann habe ich noch was neues im Portfolio: Kollegiale Fallberatung.
Was ist kollegiale Fallberatung?
Kollegiale Fallberatung ist eine leicht erlernbare Methode, die ein Team bei der Lösung von Problemen unterstützt. Es geht darum, gemeinsam Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit schwierigen Situationen zu entwickeln. Dabei werden konkrete Fälle aus der beruflichen Praxis nach einem bestimmten Ablauf besprochen.
Die ideale Haltung für stressfreie Weihnachten mit Kindern
Noch sind es vier Wochen bis Heiligabend. Zeit genug, um dir Gedanken zu machen, wie du dieses Jahr stressfrei, harmonisch und friedlich mit der Familie Weihnachten feiern willst. Bevor du in die Details der Planung gehst, gehe in dich! Also: Welche Haltung, oder vielmehr Haltungen hast du bislang zum Fest der Feste? Was ist dir wichtig für diese besonderen Tage mit der Familie? Lies meine Anregungen und Tipps für die Feiertage und vielleicht auch darüber hinaus.
9 wunderbare Schlüsselsätze in der Erziehung
9 Schlüsselsätze in der Erziehung: Das ist die Zusammenfassung meiner Blogparade „Sprache als Schlüssel in der Erziehung. Mit welchem Satz hast du etwas bei (d)einem Kind bewirkt?“