„Ich muss gar nichts“

Wie oft am Tag sagst du „Ich muss“? Woher kommen diese häufigen Sätze und wie wirken sie sich auf dein Stressempfinden aus? Und noch viel wichtiger: Was kannst du in deiner Sprache und in deinem Denken weiterentwickeln, damit das künftig anders wird?

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Kommunikation

Bedürfnisorientierte Erziehung Großeltern erklärt

Moderne Pädagogik ist für die Generation der über 50-Jährigen heute manchmal schwer nachvollziehbar. Mit diesem Artikel will ich zur Aufklärung beitragen. Es geht um Respekt und Feinfühligkeit, das miteinander Wachsen und starke Beziehungen.

Ausdrucksweisen, die mich nerven

In meinem beruflichen und privaten Alltag höre ich häufig Ausdrucksweisen, die mich nerven. In der Regel sind die Ausdrücke unbedacht und unreflektiert. Die Menschen denken kaum über die Wirkung einzelner Ausdrücke nach. Doch in der Summe bewirken sie eben doch einiges.

Stress und Sprache

Wie sich der Stress in der Sprache zeigt und wie du mit deiner Sprache aktiv deine Haltung zu Stress ändern kannst.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Kommunikation
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner