Strafe funktioniert nicht – und hier sind die Gründe

Strafen sind nach wie vor verbreitet in der Erziehung. Kinder sollen doch die „Konsequenzen spüren“. Doch die Forschung zeigt: Strafen sind nicht nur ineffektiv, sondern beeinträchtigen auch die gesunde Entwicklung des Kindes und die Beziehung zur Bezugsperson.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Eltern, Kita

Kindern Grenzen setzen ohne Strafen

Wie setzen wir Kindern Grenzen ohne zu strafen? Ein Perspektivenwechsel und eine Reflexion sind hierbei nützlich. Lass uns die Sache doch mal genauer betrachten. Was sind die Grenzen? Was ist anders als früher? Wie sagen wir das, was wir sagen wollen? Und: wie kann es besser gelingen?

Was ist Co-Regulation?

Was ist Co-Regulation? So kannst du Kinder bedürfnisorientiert durch alltägliche kleine Krisen begleiten: anhand einer alltäglichen Spielsituation erkläre ich dir, wie das gehen kann und welche Voraussetzungen hilfreich sind.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Eltern, Kita

Bedürfnisorientierte Erziehung Großeltern erklärt

Moderne Pädagogik ist für die Generation der über 50-Jährigen heute manchmal schwer nachvollziehbar. Mit diesem Artikel will ich zur Aufklärung beitragen. Es geht um Respekt und Feinfühligkeit, das miteinander Wachsen und starke Beziehungen.

3 Tipps für bessere Kooperation bei Kindern

Hier gebe ich dir drei grundlegende Tipps, um die Kooperation von Kindern zu verbessern. Mit diesen Anregungen erreichst du, dass es deinem Kind besser geht und es ihm leichter gelingen kann, mit den unzähligen Anforderungen des Alltags besser umzugehen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Eltern, Kita
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner