Bilderbücher mit heilsamer (Neben-)Wirkung

Bilderbücher mit heilsamer (Neben-)Wirkung: Diese Bücher nutze ich in meiner heilpädagogischen Praxis sowie in der Einzelintegration in Kitas, wenn es um sozial-emotionales geht. Die Themen sind zum Beispiel Bindung, Wut, Angst, Ausgrenzung, Rollen, Stressregulation und Alltagsprobleme.

Was ist kollegiale Fallberatung?

Kollegiale Fallberatung ist eine leicht erlernbare Methode, die ein Team bei der Lösung von Problemen unterstützt. Es geht darum, gemeinsam Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit schwierigen Situationen zu entwickeln. Dabei werden konkrete Fälle aus der beruflichen Praxis nach einem bestimmten Ablauf besprochen.

9 wunderbare Schlüsselsätze in der Erziehung

9 Schlüsselsätze in der Erziehung: Das ist die Zusammenfassung meiner Blogparade „Sprache als Schlüssel in der Erziehung. Mit welchem Satz hast du etwas bei (d)einem Kind bewirkt?“

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Eltern, Kita

Meine besten sprachlichen Tipps, um das Selbstwertgefühl von Kindern zu stärken

Als Heilpädagogin ist es mir ein Anliegen, das Selbstwertgefühl von Kindern zu stärken. Gerade bei Kindern mit Entwicklungsverzögerungen, Behinderung oder Verhaltensauffälligkeiten ist das besonders wichtig. Als Sprach- und Kommunikationstrainerin habe ich dafür einige sprachliche Tipps für dich bereit.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Eltern, Kita

Mehr als 15 nützliche Links für schlaue Erzieher:innen

Bist du Erzieher:in und willst dein Wissen erweitern und vertiefen? Hier geht es um Pädagogik, Heilpädagogik, Inklusion, Kommunikation und Werte. Du findest Links zu Blog-Artikeln, Podcasts, Büchern, Glossaren und Datenbanken. Alle nutze und kenne ich persönlich und kann sie daher empfehlen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Kita

30 und mehr wertschätzende Sätze für dein Kind

Es gibt Sätze, die deinem Kind guttun, es stärken und einfach deine Wertschätzung zeigen ohne zu loben und zu bewerten. Solche Sätze habe ich für dich gesammelt. Außerdem beschreibe ich dir mögliche negative Auswirkungen des Lobens.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Eltern, Kita

„Wie erreiche ich mehr Aufmerksamkeit bei meinem Kind?“

Eltern fragen mich immer wieder, wie sie mehr Aufmerksamkeit bei ihrem Kind erreichen können. Wie gelingt es, dass das Kind ihnen zuhört und dabei bleibt? Dabei geht es erstmal nicht um „Folgen“ im landläufigen Sinn, also dass das Kind dann auch tut, was Eltern von ihm wollen. Hier geht es um das Hinhören. 5 Tipps für mehr Aufmerksamkeit.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Eltern, Kita
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner