Hier erkläre ich, was für mich Sprache als Schlüssel in der Erziehung bedeutet. Anhand einer Geschichte aus der Kita, die ich tatsächlich so erlebt habe, schildere ich, welche Wirkung der Satz „Du wirst das lernen.“ auf ein Kind haben kann.
Schlagwort: Heilpädagogik
Meine besten sprachlichen Tipps, um das Selbstwertgefühl von Kindern zu stärken
Als Heilpädagogin ist es mir ein Anliegen, das Selbstwertgefühl von Kindern zu stärken. Gerade bei Kindern mit Entwicklungsverzögerungen, Behinderung oder Verhaltensauffälligkeiten ist das besonders wichtig. Als Sprach- und Kommunikationstrainerin habe ich dafür einige sprachliche Tipps für dich bereit.
Monatsrückblick September 2022 – ein Anfang und eine unvorhergesehene Auszeit
Neustart nach der Sommerpause. Drei intensive Arbeitswochen und dann gleich wieder eine Auszeit: Corona.
Mehr als 15 nützliche Links für schlaue Erzieher:innen
Bist du Erzieher:in und willst dein Wissen erweitern und vertiefen? Hier geht es um Pädagogik, Heilpädagogik, Inklusion, Kommunikation und Werte. Du findest Links zu Blog-Artikeln, Podcasts, Büchern, Glossaren und Datenbanken. Alle nutze und kenne ich persönlich und kann sie daher empfehlen.
Monatsrückblick August 2022 – Abschlüsse und Urlaub
Anfang August standen in der Heilpädagogik und mit meinen Websites noch etliche Abschlüsse auf dem Plan. Außerdem gab es viel Sport, Treffen mit Familie und Freunden und natürlich ein erlebnisreicher und erholsamer Urlaub.
Monatsrückblick Juli 2022 – Fülle erleben
Mein Juli 2022 war geprägt von zahlreichen Aufgaben in der Heilpädagogik und bereichernden Veranstaltungen und Kurztrips. Außerdem schrieb ich noch eine ausführliche Anleitung, was einige Zeit in Anspruch nahm. Der Garten brachte weitere Fülle mit sich – so bin ich dankbar, diese Fülle erleben zu dürfen.