Sprachbildung in der Kita – Du bist Vorbild!

Sprachbildung in der Kita ist ein elementarer Bestandteil des Bildungsplans. Dieser Artikel befasst sich mit der Sprache der pädagogischen Fachkraft. Sie hat als Vorbild einen großen Einfluss auf die Sprachbildung jedes einzelnen Kindes.

Bilderbücher mit heilsamer (Neben-)Wirkung

Bilderbücher mit heilsamer (Neben-)Wirkung: Diese Bücher nutze ich in meiner heilpädagogischen Praxis sowie in der Einzelintegration in Kitas, wenn es um sozial-emotionales geht. Die Themen sind zum Beispiel Bindung, Wut, Angst, Ausgrenzung, Rollen, Stressregulation und Alltagsprobleme.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Pädagogik

Die ideale Haltung für stressfreie Weihnachten mit Kindern

Noch sind es vier Wochen bis Heiligabend. Zeit genug, um dir Gedanken zu machen, wie du dieses Jahr stressfrei, harmonisch und friedlich mit der Familie Weihnachten feiern willst. Bevor du in die Details der Planung gehst, gehe in dich! Also: Welche Haltung, oder vielmehr Haltungen hast du bislang zum Fest der Feste? Was ist dir wichtig für diese besonderen Tage mit der Familie? Lies meine Anregungen und Tipps für die Feiertage und vielleicht auch darüber hinaus.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Pädagogik

9 wunderbare Schlüsselsätze in der Erziehung

9 Schlüsselsätze in der Erziehung: Das ist die Zusammenfassung meiner Blogparade „Sprache als Schlüssel in der Erziehung. Mit welchem Satz hast du etwas bei (d)einem Kind bewirkt?“

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Pädagogik

„Du wirst das lernen.“ – Mein Schlüsselsatz in der Erziehung.

Hier erkläre ich, was für mich Sprache als Schlüssel in der Erziehung bedeutet. Anhand einer Geschichte aus der Kita, die ich tatsächlich so erlebt habe, schildere ich, welche Wirkung der Satz „Du wirst das lernen.“ auf ein Kind haben kann.

Meine besten sprachlichen Tipps, um das Selbstwertgefühl von Kindern zu stärken

Als Heilpädagogin ist es mir ein Anliegen, das Selbstwertgefühl von Kindern zu stärken. Gerade bei Kindern mit Entwicklungsverzögerungen, Behinderung oder Verhaltensauffälligkeiten ist das besonders wichtig. Als Sprach- und Kommunikationstrainerin habe ich dafür einige sprachliche Tipps für dich bereit.

Mehr als 15 nützliche Links für schlaue Erzieher:innen

Bist du Erzieher:in und willst dein Wissen erweitern und vertiefen? Hier geht es um Pädagogik, Heilpädagogik, Inklusion, Kommunikation und Werte. Du findest Links zu Blog-Artikeln, Podcasts, Büchern, Glossaren und Datenbanken. Alle nutze und kenne ich persönlich und kann sie daher empfehlen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner